Hoch über der Burg Pottenstein am Panoramaweg Pottenstein-Elbersberg thront der Aussichtsturm. Auf einer Höhe von 26 Metern befindet sich die Aussichtskanzel (500m N.N), von der man einen atemberaubenden Rundblick in die Fränkische Schweiz hat und bei guter Sicht bis in das Fichtelgebirge blicken kann.
Der Turm
Was ist das besondere an diesem Aussichtsturm?
Eigentlich ist es ein Funkmast. Weil eine Treppe um den Mast herum nach oben führt, wird der Turm als „Himmelsleiter“ bezeichnet. Der Turm ist fast 35 Meter hoch und für den Bau wurden ca. 80 Tonnen Stahl verbaut.
Die Aussicht
Das besondere Konzept des Turmes ist, dass nicht einfach nur eine Treppe nach oben führt, sondern bereits mit dem Aufstieg (insgesamt 150 Stufen) ein außerordentliches Aussichts- und Naturerlebnis geboten wird.
Dadurch, das die Treppen und auch die Aussichtsplattform, nur aus Metallgitter sind, kann man natürlich gut nach unten schauen, ob gewollt oder ungewollt. Aber der Ausblick lohnt sich allemal.
Hier mit Blick Richtung Burg und der Weg, den man höchstwahrscheinlich vorher gelaufen ist. 😉
Wenn jetzt der eine oder andere gerne den Aussichtsturm besuchen möchte, dann würde ich empfehlen, nur bei schönem Wetter hinzugehen.
Warum? Der Blick ist viel schöner, man kann weiter sehen und der Wind ist nicht so stark (der Turm bewegt sich bei Wind schon etwas).
Parken: Elbersberg (Kapelle) – ca. 2 km zum Turm in Richtung Pottenstein / Burg Pottenstein (Markierung Blauer Längsbalken) / Kurz vorm Schullandheim auf dem Schotterparkplatz
Mit Blick in Richtung Fichtelgebirge, weit über den Baumkronen.
Ein wirklich grandioser Blick, den man hier bekommt. Fotografisch gesehen, ist es nur möglich, mit schnellen Verschlusszeiten zu arbeiten, eine Langzeitbelichtung ist unmöglich, da der Turm einfach zu arg schwankt.
Auch der Turm sieht nicht aus wie jeder Turm, viele sind ja auch aus Holz, daher macht er echt was her.
Wer war selbst schon dort?
1 Kommentare: